• DE
  • English
  • Russisch

Leitung mit Weitblick – wer hinter unseren Kitas steht

Unsere Kita-Leitungen tragen nicht nur Verantwortung – sie gestalten mit Herz, Haltung und Weitblick den Alltag in unseren Einrichtungen. In jeder unserer vier Kitas steht eine Persönlichkeit mit fachlicher Stärke, pädagogischer Überzeugung und echtem Engagement an der Spitze. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass jedes Kind gesehen, gefördert und begleitet wird – in einem Umfeld, das Wachstum, Vertrauen und Freude ermöglicht.

Darum ist unsere Kita-Leitung so wichtig

„Die Leitung ist das Herzstück unserer Kita. Sie sorgt dafür, dass pädagogische Qualität gelebt wird, das Team gestärkt wird und Kinder wie Eltern sich bei uns gut aufgehoben fühlen.“

Die Leitung ist zentrale Bezugsperson, Impulsgeber:in und Wegbegleiter:in – für Kinder, Eltern und das gesamte Team. Sie schafft Strukturen, ermöglicht Entwicklung und trägt die Verantwortung für die Qualität der pädagogischen Arbeit – sowohl im Großen als auch im täglichen Miteinander.

Was unsere Leitung täglich bewegt

Unsere Leitung sorgt dafür, dass unsere pädagogische Arbeit nicht nur gut, sondern ausgezeichnet ist – jeden Tag und für jedes Kind.“

Die Leitung trägt viele Aufgaben – und meistert sie mit Weitsicht, Empathie und Fachlichkeit. Zu ihren zentralen Aufgaben gehören:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Einrichtung

  • Unterstützung und Weiterentwicklung des pädagogischen Teams

  • Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts

  • Enge Zusammenarbeit mit Träger, Familien und Netzwerkpartnern

  • Qualitätssicherung und kontinuierliche Entwicklung

  • Wahrung von Kinderrechten und Förderung von Teilhabe und Inklusion

Wer hinter der Leitung steckt – Qualifikationen & Erfahrungen

„Leitung bedeutet bei uns nicht nur Verantwortung – sondern auch Haltung: Kindern Raum geben, Teams stärken und Entwicklung ermöglichen.“

Unsere Kita-Leitungen bringen fundierte Ausbildungen, umfangreiche Leitungserfahrung und ein hohes Maß an persönlichem Engagement mit. Sie bilden sich kontinuierlich fort – in Bereichen wie Führung, Kommunikation, Kinderschutz oder Qualitätsmanagement – und bleiben damit sowohl fachlich als auch menschlich in Bewegung.

Typische Qualifikationen und Kompetenzen unserer Leitungen:

  • Pädagogische Ausbildung mit Zusatzqualifikationen für Leitungsaufgaben

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung

  • Fortbildungen in Leitungskompetenz, Teamentwicklung und Elternarbeit

  • Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement

  • Kommunikationsstärke, Reflexionsfähigkeit, Organisationstalent und Einfühlungsvermögen